top of page
![[easy]* Heute bitte keine Nachrichten!](https://static.wixstatic.com/media/36ee85_b016f8efdaa84f63b52e4af4221cdce4~mv2.png/v1/fill/w_454,h_341,fp_0.50_0.50,q_95,enc_auto/36ee85_b016f8efdaa84f63b52e4af4221cdce4~mv2.webp)
[easy]* Heute bitte keine Nachrichten!
Warum immer mehr Menschen Nachrichten meiden und welche Folgen damit verbunden sind. Autor:innen: Franziska Oehmer-Pedrazzi & Stefano...
Franziska Oehmer-Pedrazzi
16. Feb.1 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare

Heute bitte keine Nachrichten!
Warum immer mehr Menschen Nachrichten meiden und welche Folgen damit verbunden sind. Autor:innen: Franziska Oehmer-Pedrazzi & Stefano...
Franziska Oehmer-Pedrazzi
16. Feb.3 Min. Lesezeit
31 Ansichten
0 Kommentare

![[easy]* KI kann Desinformation verbreiten. Aber KI kann auch helfen, Desinformation zu erkennen.](https://static.wixstatic.com/media/36ee85_7c520dceac254551956292be99d04ea4~mv2.jpg/v1/fill/w_454,h_341,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/36ee85_7c520dceac254551956292be99d04ea4~mv2.webp)
[easy]* KI kann Desinformation verbreiten. Aber KI kann auch helfen, Desinformation zu erkennen.
Eine Zusammenfassung des Interviews mit Dr. Sabrina H. Kessler zu falschen Informationen im Netz. Autorin: Franziska Oehmer-Pedrazzi *...
Franziska Oehmer-Pedrazzi
4. Feb.1 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Bei der Verbreitung von Desinformation ist „generative KI zugleich Teil des Problems und der Lösung“
Ein Interview mit Dr. Sabrina H. Kessler, Kommunikationswissenschaftlerin an der Universität Zürich zu falschen und irreführenden...
Franziska Oehmer-Pedrazzi
4. Feb.3 Min. Lesezeit
15 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page